Das Ziel des Bühnenprogramms ist es, die Zuschauer*innen anzuregen, eine eigene Haltung zu entwickeln und diese zu stärken. Die Vermittlung von Resilienz und Ermutigung sind dabei zentrale Elemente und helfen, sich der eigenen Bedeutung in der Gesellschaft bewusst zu werden. Die Einblicke in das Rechtssystem einer Demokratie und die Denkanstöße zur eigenen Haltung der Teilnehmer*innen sollen sie dazu befähigen, ihre eigenen demokratischen Rechte wahrzunehmen und ihre Meinung zu vertreten.
Ich möchte meine eigenen Berührungspunkte mit Unterdrückung und Diskriminierung dazu nutzen, Impulse an andere weiterzugeben. Ich möchte aufzeigen, wie eine wertschätzende, demokratische und inkludierende Gesellschaft funktionieren kann. Das Bühnenprogramm soll nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch eine Haltung und eine Vision für eine bessere Zukunft schaffen. Meine wirklichkeitsnahe Art soll inspirieren und dazu ermutigen, Verantwortung in einem demokratischen Miteinander zu übernehmen.