Beratung

Beratung für Einzelpersonen, Unternehmen und Organisationen für mehr demokratische Strukturen und Prozesse

Wie ein demokratisches Handeln, (Vor-) Leben, und ein Miteinander gelebt werden kann, hängt von den Prägungen, Werten und Haltungen einzelner Menschen ab. Diese bilden sich bei Einzelpersonen, in Teams oder in Organisationen ab und der Begriff der Kultur versucht die oben genannten Punkte in einem Kollektiv zu umfassen. Dabei spielen aber weitere Faktoren wie Transparenz, Umgang mit Bedürfnissen, gelungene und wertschätzende Kommunikation trotz und in demokratiedefekten Räumen.

Ich berate Einzelpersonen, Organisationen wie Kultureinrichtungen, Unternehmen, Stiftungen, Vereine, Stadtverwaltungen, Kreisverwaltungen und Bildungseinrichtungen darin, wie sie dem begegnen können und sich und ihr Umfeld demokratischer gestalten können.
Wer trifft Entscheidungen, wer wird mitgedacht, wie transparent wird damit umgegangen, welche Feedbackinstrumente sind vorhanden und wie werden fehlerfreundliche Räume demokratisch und wertschätzend geschaffen für individuelle Fähigkeiten und Biografien?

Von der Bedarfsanalyse über Prozessbegleitung, Strategieentwicklung, Konfliktklärung, Coaching bis hin zur Evaluation sind Leistungen, die ich bedarfsgerecht für Ihre Situation entwickle und begleite.

Sensibilisierungs-/ Antidiskriminierungsworkshops biete ich in diesem Zusammenhang gemeinsam mit WERTansich(t) an.
Nehmen Sie Kontakt auf und gemeinsam stärken wir Ihre demokratischen Prozesse!
crossmenu