Wie ein demokratisches Handeln, (Vor-) Leben, und ein Miteinander gelebt werden kann, hängt von den Prägungen, Werten und Haltungen einzelner Menschen ab. Diese bilden sich bei Einzelpersonen, in Teams oder in Organisationen ab und der Begriff der Kultur versucht die oben genannten Punkte in einem Kollektiv zu umfassen. Dabei spielen aber weitere Faktoren wie Transparenz, Umgang mit Bedürfnissen, gelungene und wertschätzende Kommunikation trotz und in demokratiedefekten Räumen.
Ich berate Einzelpersonen, Organisationen wie Kultureinrichtungen, Unternehmen, Stiftungen, Vereine, Stadtverwaltungen, Kreisverwaltungen und Bildungseinrichtungen darin, wie sie dem begegnen können und sich und ihr Umfeld demokratischer gestalten können.